Zollenspieker - das Buch

800 Jahre Hamburger Geschichte an der Elbe

Das Zollenspieker Fährhaus - wo die Elbe Geschichte schreibt.

 Am südlichsten Punkt Hamburgs, direkt an der Elbe, liegt ein Ort voller Geschichten: das Zollenspieker Fährhaus. Blutige mittelalterliche Kämpfe, berühmte Gäste, Zölle und Schiffe, prunkvolle Feste, dramatische Fluten – die Lokalität ist seit rund 800 Jahren ein Zentrum von Handel, Macht, Genuss und Kultur. Dieses Buch erzählt die bewegte und kaum bekannte Geschichte dieses faszinierenden Denkmals norddeutscher Geschichte – vom jahrhundertealten Grenzposten zum heute namhaften Hotel und Restaurant mit historischem Flair: Spannend, lebendig und fundiert – die Historie eines Hamburger Juwels.

Von: Joachim Mohr (Autor), Olav Sellhorn,
Ria Henning-Lohmann
Herausgeber: ‎Hummerstein Verlag
Sprache: ‎Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏: ‎ 192 Seiten

Preis: 39,00 €

cards
Abgewickelt durch paypal

Leseprobe 20 Seiten

"Wine & Dine" Arrangement

am 8. November 25
Teilnahme an unserem "Wine & Dine - Genussabend rund um die Pfalz" mit einer Übernachtung
Mehr erfahren

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.